Jährlich Mitte Juni findet in Dietlikon die Kantonalmeisterschaft der Armbrust-Nachwuchsschützen statt. Über ein Heimprogramm werden die jeweils 12 Finalisten in der Kategorie U17 und U23 ermittelt, wobei die U17 Schützen noch in der Stellung kniend aufgelegt schiessen dürfen und die U23 Schützen das Programm kniend frei schiessen müssen.
Am Finaltag gilt es ein Programm von 20 Schuss zu absolvieren. 7 Horgner Nachwuchstalente schafften den Einzug in den Final. 4 U23 Schützen und 3 U17 Talente. Bereits um 08.30 Uhr mussten die U23 Schützen in die Stellung und ihr Programm absolvieren. Von Beginn weg wurde bereits klar, dass sich ein Zweikampf zwischen den U23 Nationalkaderschützen Yoric Pisa aus Rümlang und dem Horgner Philipp Sutter abzeichnete. Pisa wies nach den ersten 10 Schuss einen winzigen Punkt Vorsprung auf Sutter aus. Mit jedem Schuss stieg die Spannung und jeder 9er konnte entscheidend sein. Nach 20 Schuss lagen beide mit jeweils 189 Punkten an der Spitze. Dank der besseren 2. Passe verwies Philipp Sutter Yoric Pisa auf den 2. Rang und gewann somit verdient den Kantonalmeistertitel. Durch diesen Zweikampf fast unbemerkt zeigte aus Cyril Tappolet aus Horgen einen tollen Wettkampf. Mit 180 Punkten und nur einem Punkt Polster gewann Tappolet die Bronzemedaille. Die weiteren Horgner: Katja Haller mit 173 Punkten auf dem 8. Rang und David Baumann mit 169 Punkten auf dem 10 Rang.
Anschliessend waren die U17 Schützen an der Reihe. Das Leistungsniveau war auch bei den jüngeren Schützen bereits sehr hoch. Zur Halbzeit trennten die ersten 5 Schützen lediglich 3 Punkte. Robin Sigg aus Nürensdorf führte das Feld mit 92 Punkten an. Auf den Rängen 4 und 5 lagen die beiden Horgner Livio Fankhauser und Diana Chételat mit je 89 Punkten. Für die 14-Jährige Diana war es der erste Ernstkampf. Sie hat erst diesen Frühling mit dem Armbrustschiessen angefangen. Sie zeigte sich keine Blösse und lieferte in der 2. Passe nochmals 89 Punkte nach. Das reichte für den tollen 4. Rang. Die an 2 Stelle liegende Shayna Stoll aus Beringen zeigte einen fulminanten Schlussspurt. Mit grandiosen 98 Punkten machte sie den Sack zu und gewann souverän den Meistertitel. Der erst 11 Jährige und jüngste Finalteilnehmer, Livio Fankhauser, konnte sich in der 2. Passe ebenfalls steigern und konnte sich mit 91 Punkten noch auf das Podest schieben. Mit 180 Punkten schoss er eine neue persönliche Bestleistung und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Der 3 Horgner Nachwuchsschütze, Bauke Sigrist durfte ebenfalls seine ersten Ernstkampf bestreiten und belegte am Schluss den 12. Rang.

